Giftpflanzen - Was Pferde nicht fressen dürfen

4,99 €* % UVP 19,95 €*

Vergleichspreis: UVP / (ehemals) gebundener Verlagspreis*, inkl. ges. MwSt. zzgl. Versandkosten


Gewicht 0,5 kg

Lieferzeit 3-5 Tage

Lieferzeit 3-5 Tage


Giftpflanzen - Was Pferde nicht fressen dürfen


Art.Nr. 410321N


0.0 von 5 Sternen

97838410321

  Mehr Details   Herstellerinformationen Cadmos-V

Produktbeschreibung

Giftpflanzen - Was Pferde nicht fressen dürfen

Vergiftungen auf der Pferdeweide oder beim Ausritt müssen nicht sein! Dieses Buch stellt die wichtigsten heimischen Giftpflanzen vor, die jeder Reiter kennen sollte. Zudem enthält es Hinweise zur Verhinderung von Vergiftungen, zur wirksamen Bekämpfung von Giftpflanzen und Erste-Hilfe-Tipps für den Vergiftungsfall.

Giftpflanzen finden sich überall in der Natur und machen auch vor Pferdeweiden nicht halt. Gerade in den letzten Jahren haben sich, nicht zuletzt aufgrund der durch Klimaveränderungen günstiger gewordenen Bedingungen, für Pferde äußerst giftige Pflanzen wie das Jakobskreuzkraut stark verbreitet, und leider hält ihr Instinkt unsere domestizierten Hauspferde nicht mehr so zuverlässig von der Aufnahme für sie schädlicher Pflanzen ab, wie das bei ihren Verwandten, den Wildpferden der Fall ist. Dieses Buch bietet einen Überblick über die wichtigsten Giftpflanzen, geordnet nach ihren auffälligsten Merkmalen – der Blütenfarbe und der Anzahl der Blütenblätter –, was auch dem botanischen Laien eine schnelle und sichere Bestimmung ermöglicht. Eine zusätzliche Auflistung giftiger Früchte erleichtert die Bestimmung auch außerhalb der Blütezeit. Für jede Giftpflanze werden das Aussehen, das Vorkommen, die Giftwirkung und, soweit bekannt, die für Pferde gefährliche Menge beschrieben. Zudem gibt es wertvolle Tipps zur Bekämpfung von Giftpflanzen auf der Weide und Erste-Hilfe-Anweisungen für den Vergiftungsfall. Und schließlich wird auf ungiftige Pflanzen hingewiesen, die bedenkenlos auf Weiden als Schattenspender oder zur Begrünung von Höfen eingesetzt werden können.

Aus dem Inhalt:

Vergiftungen erkennen und Erste Hilfe leisten

Vergiftungen vermeiden

Giftpflanzen wirksam bekämpfen

Giftpflanzen bestimmen

Der Autor:

Uwe Lochstampfer beschäftigt sich seit seiner Jugend mit heimischen Pflanzen und hat in den vergangenen Jahren verstärkt als freier Fotograf die Botanik zu seiner Schwerpunktarbeit gemacht. Seit 1998 betreibt er die Website botanikus Auf der er unter anderem eine umfangreiche Giftpflanzendatenbank bereitstellt. Als Reiter liegt ihm die Aufklärung über Giftpflanzen für Pferde sehr am Herzen, weshalb er regelmäßig Vorträge zu diesem Thema anbietet.

Format 17 x 24 cm, Flexcover (broschiert), 128 Seiten, Autor: Uwe Lochstampfer. Cadmos Verlag.

0.00 Bewertungen

* Den Zusatz “Verifizierter Kauf” erhalten nur Bewertungen, die von Käufern abgegeben wurden, die das Produkt in diesem Shop gekauft haben. mehr

Back to Top