Über den Rücken - Pferde mit Rückenproblemen richtig reiten

9,99 €* % UVP 19,95 €*

Vergleichspreis: UVP / (ehemals) gebundener Verlagspreis*, inkl. ges. MwSt. zzgl. Versandkosten


Gewicht 0,5 kg

Lieferzeit 3-5 Tage

Lieferzeit 3-5 Tage


Über den Rücken - Pferde mit Rückenproblemen richtig reiten


Art.Nr. 10802N


0.0 von 5 Sternen

97838410802


  Mehr Details   Herstellerinformationen Cadmos-V

Produktbeschreibung

Über den Rücken - Pferde mit Rückenproblemen richtig reiten

Rückenprobleme und Kissing Spines sind häufige Diagnosen bei unseren Reitpferden, meist entstanden durch fehlerhafte Ausbildung. Oft gelten die betroffenen Pferde als unreitbar. Dass dies nicht so sein muss und dass es möglich ist, ein ehemals rückenkrankes Pferd wieder zu reiten und weiter auszubilden, erläutert dieses Buch. Die Autorin bezieht sich auf moderne Erkenntnisse der Biomechanik und zeigt auf, wie mit den Elementen der klassischen Reitkunst Schmerzen beseitigt und neue Bewegungsqualitäten entwickelt werden können.

Mangelnde Durchlässigkeit, Taktfehler, Probleme bei Stellung und Biegung: Diese und viele weitere verbreitete Schwierigkeiten in der Dressurausbildung von Pferden sind auf Rückenschmerzen oder sogar die gefürchtete Diagnose Kissing Spines (einander berührende Dornfortsätze der Wirbelsäule) zurückzuführen. Als Ursache kommen meist Ausbildungsfehler in Betracht – und hier setzt die Autorin dieses Buches an. Denn Pferde mit Rückenproblemen sind nicht zwangsläufig unreitbar, sondern können mit den richtigen Methoden und Übungen trotzdem schmerzfrei und sogar auf hohem Dressurniveau geritten werden. Wird das Pferd konsequent „über den Rücken“ und gemäß den überlieferten Grundsätzen der Ausbildung gearbeitet und wird auf die Rahmenbedingungen wie Sattelanpassung, Hufkorrektur und Haltung geachtet, ermöglicht der Muskelaufbau eine sehr gute Leistungsfähigkeit des Pferdes bis ins hohe Alter. Dieses Buch stellt alle wichtigen Informationen rund um das Thema zusammen und zeigt den Weg einer rückengerechten Reitweise auf.

Aus dem Inhalt:

Was uns die Bemuskelung eines Pferdes sagen kann

Das Problem beginnt am Kopf

Gesundheitliche Rahmenbedingungen: Hufe, Sattel usw.

Osteopathie und Gymnastik

Rückengänger und Schenkelgänger

Die Arbeit an der Longe

Zügel aus der Hand kauen lassen

Reiner Gang, Losgelassenheit und Anlehnung

Richtig Reiten reicht

Trainingsaufbau und wichtige Lektionen

Die Autorin:

Anne Schmatelka beschäftigt sich seit Jahren intensiv mit der klassischen Reitkunst sowie mit der Gesunderhaltung des Pferdes trotz Nutzung durch den Reiter und hat zu diesen Themen zahlreiche Beiträge in verschiedenen Fachmagazinen veröffentlicht. Ihr besonderes Interesse gilt dem Thema Rückenprobleme bei Pferden. Ihr eigenes Pferd, bei dem im Alter von fünf Jahren die Diagnose Kissing Spines gestellt wurde, hat die Autorin bis zur Klasse S ausgebildet.

Format 17 x 24 cm, Flexcover (broschiert), 144 Seiten, durchgehend farbig. Autor: Anne Schmatelka, Cadmos-Verlag.

0.00 Bewertungen

* Den Zusatz “Verifizierter Kauf” erhalten nur Bewertungen, die von Käufern abgegeben wurden, die das Produkt in diesem Shop gekauft haben. mehr

Back to Top