Der Westernsattel und seine Anpassung

29,90 €*

Vergleichspreis: UVP / (ehemals) gebundener Verlagspreis*, inkl. ges. MwSt. zzgl. Versandkosten

Lieferzeit 3-5 Tage

Lieferzeit 3-5 Tage



Art.Nr. DWSA


0.0 von 5 Sternen

9783935985567

  Mehr Details

Produktbeschreibung

Der Westernsattel und seine Anpassung

Der Sattel ist der wichtigste Ausrüstungsgegenstand für Pferd und Reiter. Pferdebesitzer sollten deshalb die grundlegenden Passformregeln kennen und in der Lage sein, diese in der Praxis zu überprüfen. Dabei ist es von enormer Bedeutung, dass der Sattel sowohl zum Pferd, als auch zum Reiter passt. Dies selbst einzuschätzen, lässt sich lernen und ist gar nicht so schwer, wie oft angenommen.

Immer wieder führen Fehleinschätzungen zu einem Leidensweg für Pferd und Reiter. So wird ein zu weiter Sattel mit angeblich guter Schulterfreiheit verkauft, hohlliegende Sättel sollen dem Pferd das Aufwölben des Rückens erleichtern oder auf die Länge des Westernsattels wird gar nicht geachtet.

Hier hilft schon fundiertes Basiswissen, um offensichtliche Passformmängel schnell zu erkennen und kostspielige Fehler beim Sattelkauf zu vermeiden. Das schont langfristig die Gesundheit von Pferd und Reiter, denn unpassende Sättel führen in der Regel bei beiden zu deutlichen Problemen. Lebendig, anschaulich und praxisnah führen die Autoren, Pferdetherapeutin Anke Wiedenroth und Sattelbauer Detlef Wilhelm, in die Materie Westernsattel ein und vermitteln verständlich Aufbau, Passformkriterien und deren praktische Überprüfung für Anfänger und interessierte Pferdebesitzer, aber auch für Tierärzte und Trainer.

Tipps und Tricks rund um den Westernsattel bereichern das Buch, an dessen Ende ein Satteltestbogen die schrittweise Überprüfung von Westernsätteln erleichtert.

Aus dem Inhalt: 
- Die verschiedenen Westernsatteltypen und welcher ist für welchen Reiter geeignet ?
- Der Aufbau des Baumes, Gulettweite, - höhe, Winkelung, Schwung, Twist, Länge
- Was sind "Blocked-In-Skirts" und warum sind sie von großer Bedeutung ?
- Der weitere Aufbau des Sattels, Riggingpositionen und -arten, Sitzaufbau
- Betrachtung des Pferderückens, Muskulatur, Asymmetrien
- Der Sitz des Reiters, das Schwitzbild des Pferdes, Sattelunterlagen
- Maßanfertigung, Sattel von der Stange oder ein gebrauchter Sattel ?
- Antworten auf häufig gestellte Fragen, wie Knarzen der Sättel, Pflege und    Schimmelbefall

Incl. praktischem Sattel-Testbogen mit Seitenangaben zum Nachschlagen.

Format: 16,5 x 22,3 cm, Flexcover (broschiert), 116 Seiten, durchgehend Farbfotos, Autor: Anke Wiedenroth und Detlef Wilhelm, Asmussen-Verlag.

0.00 Bewertungen

* Den Zusatz “Verifizierter Kauf” erhalten nur Bewertungen, die von Käufern abgegeben wurden, die das Produkt in diesem Shop gekauft haben. mehr

Back to Top