Feine Hilfen Bookazin Ausgabe Nr. 30
7,99 €* -37.6%* UVP 12,80 €*
Vergleichspreis: UVP / (ehemals) gebundener Verlagspreis*, inkl. ges. MwSt. zzgl. Versandkosten
Gewicht 0,5 kg
Lieferzeit 3-5 Tage
Produktbeschreibung
Feine Hilfen Bookazin Ausgabe Nr. 30
Details
Woran denken Sie, wenn Sie das Wort „Zirkus“ hören? Im Zusammenhang mit Pferden wahrscheinlich nicht sofort an Reitkunst. Zu oft wird der Begriff abfällig verwendet für physiologisch schlechte Reiterei und im Zeitalter von Social Media verkommen Zirkuslektionen und Tricks zur Massenware – schnelle Erfolge stehen im Vordergrund. Nicht immer stehen dabei Körper und Psyche des Pferdes im Vordergrund. Aber tut man dem Zirkus vielleicht Unrecht, wenn man ihm nur das Oberflächliche unterstellt, das schnell Dressierte? Schließlich ist Zirkus geschichtlich gesehen ein Ort, an dem wahre Reitkunst gefeiert wurde und sich weiterentwickelte. Große Reiter des 19. Jahrhunderts, die heute oft als Vorbilder fungieren, ritten im Zirkus, und vieles, was wir heute als „klassisch“ ansehen, entstand in der Manege. Was hat der Zirkus von damals mit den Trends von heute überhaupt gemein? Und ist Zirkus immer so gut oder schlecht wie sein Ruf? Ein spannendes Thema, dem sich unsere Autoren in dieser Ausgabe gestellt haben.
Schwerpunktthema: Alles Zirkus?
Reitkunst
und Zirkus
Klassisches
Reiten im Zirkus – ein Widerspruch? (Anja Beran)
F. Baucher
und der Zirkus (Dr. Stodulka)
Vorwärts,
Marsch! Die Ausbildung des akademischen Reitpferdes (Marius Schneider und
Stefanie Niggemeier)
Pferd &
Zirkuslektionen
Zirkuslektionen
Quo Vadis? (Sylvia Czarnecki)
Mehr als nur
„Zirkusquatsch“ (Annika Markgraf)
Zirkus als
Ergotherapie (Ruth und Yvonne Katzenberger)
Zirkuslektionen
mit Maß und Ziel (Karin Tillisch)
Interview
mit Wolfgang Hellmayr: Jedes Pferd hat Talent (Marvin Vroomen)
Pferd &
Verhalten
Alles
Zirkus!? (Nicole Narten)
Im Gespräch
mit Babette Teschen: Darf ein Pferd „Nein“ sagen? (Agnes Trosse)
Pferd &
Gesundheit
Trickst Du
noch oder turnst Du schon? (Dženi Bakac)
Interview
mit Karin Kattwinkel: Was hilft bei Sommerekzem? (Agnes Trosse)
Pferd &
Persönliches
Mardi lernt
Zirkuslektionen (Andrea Blochwitz)
Melissa
Simms – ein Nachruf (Martina Poley)
Meinung: Gedanken zur Beinlonge (Karin Tillisch)
Format 20,5
x 26 cm, Flexcover (broschiert), 96 Seiten, durchgehend farbig. Cadmos Verlag
0 Bewertungen